Avocado-Toast mit pochiertem Ei
Gesundes Frühstück olé! Aber wir reden hier nicht von Augenverdrehen und langweilig jausnen, sondern wir reden vom ultimativen Hipster-Frühstück. Avocado! Gemüse! Vollkornbrot! Pochiertes Ei! Yeah.So …
Lieblingsspeise, der österreichische Foodblog mit echten Rezepten
Der österreichische Foodblog mit echten Rezepten
Hier findest du eine Übersicht aller Rezepte auf meinem Blog wild durcheinandergewürfelt. Viel Spaß beim Stöbern!
Gesundes Frühstück olé! Aber wir reden hier nicht von Augenverdrehen und langweilig jausnen, sondern wir reden vom ultimativen Hipster-Frühstück. Avocado! Gemüse! Vollkornbrot! Pochiertes Ei! Yeah.So …
Ich bin eine Grissini-Fräse. Sind Grissini auf dem Tisch, an dem ich sitze, sind sie gleich mal weg. Ratz-fatz und ohne einen übrigen Krümel. Besonders, …
Heute mal wieder klassisch österreichisch. Das kommt ja in meiner Küche nicht so oft vor. Schon meine Mutter hat nur selten österreichische Hausmannskost gekocht, dafür …
Frisches Brot ist einfach eines der genialsten Lebensmittel der Welt. So einfach, so simpel, so unprätentiös. Da kann man mit den teuersten, seltensten und besten …
Salat-Tiger anwesend? Hände hoch?Ich gebe offen zu: Ich bin vordergründig keiner. Genetisch bin ich eher der Typ „Schokokuchen statt Grünzeug“. Das schlägt sich zwar in …
Vor ungefähr zwei Wochen war ich wieder einmal auf meinem absoluten Lieblingsmarkt, dem Welser Wochenmarkt, der jeden Samstag stattfindet. Ich liebe diesen Markt! Er ist …
Welche ist die winterlichste, kuscheligste, gemütlichste aller Nachspeisen, wenn es draußen kalt und eisig ist? Ganz klar: Bratäpfel. Und Bratäpfel gehören nur in eines: Vanillesauce. …
Matcha Latte ist so eine Sache. Die einen lieben ihn, die anderen verabscheuen ihn. Die, die ihn verabscheuen, teilen sich dabei oft in zwei Lager: …
Am 5.12. ist der Tag, vor dem sich alle kleinen Kinder fürchten: Der Krampus kommt! Zumindest damals in meiner Vorstellung war das ein ganz schrecklicher …
Hände hoch: Wo sind die Frankophonen unter euch? Hierzulande gibt es ja deutlich mehr Menschen, die die Franzosen für überheblich und unfreundlich halten, als jene, …